Was lange währt wurde endlich wahr.
Knusprig luftig, lockere Laugenbrötchen.
Ich lege euch ans Herz:" kauft euch Backmalz" das macht die Brötchen locker und sorgt für eine knusprige Kruste.
Lauwarm mit Butter ein Gedicht😋
Copyright dreabacktdasschon
600gDinkelmehl Type 630tauschbar in Type 405 und 550
150mlMilch lauwarm
200mlWasser lauwarm
20gHefe
10gBackmalz
10gSalz
30gButter weichoder Schweineschmalz
Lauge
2lWasser
40gKaiser Natron
15gSalz
Grobes Salz
Anleitungen
Milch und Wasser in eine Rührschüssel geben. Hefe darin auflösen, Butter dazugeben.
Mehl mit Salz und Backmalz vermischen und zum Hefegemisch geben. Auf kleiner Stufe ca.4 Minuten kneten, dann 10 Minuten bei höchster Stufe.
Teig mit den Händen rund auf Spannung wirken.
Rührschüssel leicht mit Öl auspinseln damit der Teig nicht klebt.
Abgedeckt mit Frischhalte, oder besser noch Gärfolie ( ich liebe sie) abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Teig entnehmen und in 12 Teiglinge teilen a ca 80g.
Teiglinge von aussen nach innen rund falten, dann in der hohlen Hand rund wirken. Auf eine Tuch, alternativ Gärfolie setzen, abdecken und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 240 Grad Ober und Unterhitze vorheizen.
Wasser in einem ausreichend grossen Topf zum Kochen bringen.
Salz zugeben und ganz vorsichtig in mehreren Etappen das Natron zugeben. Vorsicht es schäumt auf.
Teiglinge mit der Schaumkelle ins Wasser geben und auf jeder Seite ca 30 Sekunden in der Lauge schwimmen lassen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Die Lauge trocknet schnell ab, daher nochmals an der Oberseite mit Lauge bepinseln und mit dem groben Salz bestreuen.
Jetzt mit einer Rasierklinge, ein sehr scharfes Messer geht auch kreuzförmig gut 2 cm tief einschneiden.
In den Backofen schieben und 15- 18 Minuten je nach Backofen backen.